Montag, 8. Juni 2009
Die 100 besten Filme aller Zeiten
bewertet auf imdb.com
Quelle: www.imdb.com

RankRatingTitleVotes
1.9.1The Shawshank Redemption - Die Verurteilten (1994)427,343
2.9.1The Godfather - Der Pate (1972)353,714
3.9.0The Godfather: Part II - Der Pate II (1974)205,834
4.8.9Il buono, il brutto, il cattivo - Zwei glorreiche Halunken (1966)126,491
5.8.9Pulp Fiction (1994)350,566
6.8.9Schindler's List (1993)232,996
7.8.8The Dark Knight (2008)371,380
8.8.8One Flew Over the Cuckoo's Nest - Einer flog über das Kuckucksnest (1975)178,807
9.8.812 Angry Men - Die zwölf Geschworenen (1957)91,424
10.8.8Star Wars: Episode V - The Empire Strikes Back (1980)240,182
11.8.8Casablanca (1942)145,971
12.8.8Star Wars (1977)282,296
13.8.8Shichinin no samurai - Die sieben Samurai (1954)83,044
14.8.8The Lord of the Rings: The Return of the King - Der Herr der Ringe III (2003)308,266
15.8.7Up (2009)12,916
16.8.7Goodfellas (1990)192,510
17.8.7Rear Window - Das Fenster zum Hof (1954)100,766
18.8.7Cidade de Deus -
City of God (2002)
134,732
19.8.7Raiders of the Lost Ark - Jäger des verlorenen Schatzes (1981)213,342
20.8.7C'era una volta il West - Spiel mir das Lied vom Tod (1968)59,926
21.8.7The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring - Der Herr der Ringe I (2001)335,945
22.8.7Fight Club (1999)317,996
23.8.7The Usual Suspects - Die üblichen Verdächtigen (1994)231,117
24.8.7Psycho (1960)121,540
25.8.6The Silence of the Lambs - Das Schweigen der Lämmer (1991)208,810
26.8.6Sunset Boulevard - Boulevard der Dämmerung (1950)45,220
27.8.6Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb (1964)136,768
28.8.6The Matrix (1999)325,546
29.8.6Memento (2000)228,842
30.8.6North by Northwest - Der unsichtbare Dritte (1959)79,854
31.8.6It's a Wonderful Life - Ist das Leben nicht schön? (1946)87,850
32.8.6Se7en - Sieben (1995)232,477
33.8.6Citizen Kane (1941)122,335
34.8.6The Lord of the Rings: The Two Towers - Der Herr der Ringe II (2002)281,041
35.8.6Léon (1994)162,102
36.8.6Apocalypse Now (1979)149,537
37.8.5American Beauty (1999)253,207
38.8.5Taxi Driver (1976)130,047
39.8.5American History X (1998)186,328
40.8.5Lawrence of Arabia (1962)69,239
41.8.5Vertigo (1958)78,092
42.8.5WALL·E (2008)129,896
43.8.5Forrest Gump (1994)249,144
44.8.5Paths of Glory - Wege zum Ruhm (1957)37,502
45.8.5Le fabuleux destin d'Amélie Poulain - Die fabelhafte Welt der Amélie (2001)150,422
46.8.5M – Eine Stadt sucht einen Mörder (1931)33,435
47.8.5Double Indemnity - Frau ohne Gewissen (1944)30,854
48.8.5To Kill a Mockingbird - Wer die Nachtigall stört (1962)71,587
49.8.5Alien (1979)152,215
50.8.5A Clockwork Orange (1971)164,424
51.8.5The Treasure of the Sierra Madre - Der Schatz der Sierra Madre (1948)27,823
52.8.5The Departed (2006)215,554
53.8.5The Shining (1980)148,054
54.8.5Das Leben der Anderen (2006)56,173
55.8.5The Third Man - Der dritte Mann (1949)43,642
56.8.5Saving Private Ryan - Der Soldat James Ryan (1998)231,975
57.8.4The Pianist (2002)108,047
58.8.4Chinatown (1974)66,427
59.8.4Terminator 2: Judgment Day (1991)196,686
60.8.4Sen to Chihiro no kamikakushi - Chihiros Reise ins Zauberland (2001)81,970
61.8.4Eternal Sunshine of the Spotless Mind - Vergiss mein nicht! (2004)183,407
62.8.4Slumdog Millionaire (2008)123,750
63.8.4City Lights - Lichter der Großstadt (1931)22,106
64.8.4Aliens (1986)144,332
65.8.4Requiem for a Dream (2000)153,023
66.8.4L.A. Confidential (1997)144,800
67.8.4Das Boot (1981)61,284
68.8.4Monty Python and the Holy Grail - Die Ritter der Kokosnuß (1975)136,419
69.8.4The Bridge on the River Kwai - Die Brücke am Kwai (1957)50,857
70.8.4Reservoir Dogs (1992)179,509
71.8.4El laberinto del fauno - Pans Labyrinth (2006)124,226
72.8.4Rashômon – Das Lustwäldchen (1950)32,223
73.8.4Raging Bull - Wie ein wilder Stier (1980)76,326
74.8.4The Maltese Falcon - Die Spur des Falken (1941)44,508
75.8.4All About Eve - Alles über Eva (1950)30,204
76.8.4Modern Times - Moderne Zeiten (1936)29,344
77.8.4Gran Torino (2008)65,725
78.8.4Singin' in the Rain - Du sollst mein Glücksstern sein (1952)47,384
79.8.3Rebecca (1940)29,936
80.8.3Some Like It Hot - Manche mögen’s heiß (1959)57,369
81.8.3Der Untergang (2004)66,268
82.8.3Metropolis (1927)32,787
83.8.3The Prestige (2006)161,638
84.8.3Amadeus (1984)83,111
85.8.3The Apartment (1960)30,185
86.8.3The Elephant Man (1980)48,278
87.8.3La vita è bella - Das Leben ist schön (1997)89,684
88.8.3Nuovo Cinema Paradiso (1988)37,607
89.8.32001: A Space Odyssey (1968)138,082
90.8.3The Great Dictator - Der große Diktator (1940)30,375
91.8.3Star Trek (2009)68,299
92.8.3Once Upon a Time in America (1984)59,833
93.8.3Full Metal Jacket (1987)127,226
94.8.3The Great Escape - Gesprengte Ketten (1963)52,615
95.8.3Ladri di biciclette - Fahrraddiebe (1948)21,986
96.8.3The Sting - Der Clou (1973)56,250
97.8.3The Wrestler (2008)57,541
98.8.3Back to the Future - Zurück in die Zukunft (1985)169,519
99.8.3Sin City (2005)216,101
100.8.3Touch of Evil - Im Zeichen des Bösen (1958)27,783

101. Mr. Smith Goes to Washington (1939) - 102. On the Waterfront - Die Faust im Nacken (1954) - 103. Braveheart (1995) - 104. Det sjunde inseglet - Das siebente Siegel (1957) - 105. Hotel Rwanda (2004) - 106. Batman Begins (2005) - 107. No Country for Old Men (2007) - 108. Jaws - Der weisse Hai (1975) - 109. Indiana Jones and the Last Crusade (1989) 110. Strangers on a Train - Der Fremde im Zug (1951) - 111. Blade Runner (1982) - 112. Star Wars: Episode VI - Return of the Jedi (1983) - 113. The Green Mile (1999) - 114. Unforgiven - Erbarmungslos (1992) - 115. The Manchurian Candidate - Botschafter der Angst (1962) - 116. Gladiator (2000) - 117. Notorious - Berüchtigt (1946) - 118. High Noon - Zwölf Uhr mittags (1952) - 119. Per qualche dollaro in più - Für ein paar Dollar mehr (1965) - 120. Oldboy (2003) - 121. Cool Hand Luke - Der Unbeugsame (1967) - 122. The Big Sleep - Tote schlafen fest (1946) - 123. Die Hard - Stirb langsam (1988) - 124. Fargo (1996) - 125. The Wizard of Oz (1939)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Uwe Bolls 'Seed' (2007)
Max Seed (Will Sanderson), ein zum Tode verurteilter Massenmörder, soll auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet werden. Nach drei erfolglosen Versuchen, ihn hinzurichten, schießt bereits das kochende Blut aus seinen Augenhöhlen, doch Max Seed lebt weiter. Obwohl das Bundesgesetz der USA besagt, daß der Verurteilte in einem solchen Fall begnadigt wird, beschließen der Gefängnisdirektor Wright (Ralf Möller), der Henker (Michael Eklund) und der anwesende Arzt Dr. Wickson (Andrew Jackson), den qualmenden und nach Luft ringenden Seed für tot zu erklären. Lebendig begraben, kämpft er sich mit letzter Kraft und dem festen Willen an die Erdoberfläche, bitterliche Vergeltung zu üben. Von Rache getrieben, nimmt er die Spur von Detective Bishop (Michael Paré) auf.

Uwe Boll dreht mit "Seed" seinen persönlichen Horror-Slasher, und liefert immerhin eine solide Inszenierung, die in ihrer Düsterheit durchaus an den Fincher-Klassiker "Sieben" erinnert. Was dem umstrittene Regisseur aber immer noch nicht gelingt, ist eine straffe Geschichte zu erzählen. Geradezu baukasten-ähnlich arbeitet sich die Handlung von der Verfolgung, Verhaftung, dem Begräbnis bis zum Racheakt voran, ohne dass sich Spannung entwickeln will. Die Figurenführung vernachlässigt Uwe Boll wieder einmal völlig, zumal seine Darsteller aus der zweiten Reihe nicht wirklich für charismatisches Spiel bekannt sind. Dementsprechend kann sich der Zuschauer einfach nicht für die Rollen erwärmen und nimmt kaum Anteil an den Greueltaten. Da hilft es auch nicht, dass Boll anfangs mit authentischen Szenen der Tierrechtsorganisation PETA provoziert, die Hunde bei der lebendigen Häutung zeigen. Das gibt zwar inhaltlich nicht wirklich etwas her, hat aber dafür den ersten Schockmoment auf der Seite des Regisseurs. In der Internet Movie Database hatte "Seed" es zwischenzeitlich bis unter die schlechtesten 50 Filme geschafft.
Bewertung: 4/10 (Moviepilot Prognose 1,4)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Robert Rodriguezs 'Bad Boys Never Die' (1994)
Dude Delaney (David Arquette) ist ein hartgesottener Einzelgänger. Seine Mutter ist alkoholsüchtig, seine Freundin Donna (Salma Hayek) hat immer nur das Eine im Kopf. Teddy Leather (Jason Wiles), der Sohn des Sheriffs, und dessen unterbelichtete Kumpel versuchen Dude ständig zu provozieren. Dieses Leben ist irgendwie die Hölle. Die Situation eskaliert von Tag zu Tag mehr, und mittlerweile will ihn auch der Sheriff lieber tot als lebendig. Nachdem die Bad Boys Dudes einzigen Freund exekutiert haben und auch noch seine Flamme Donna in ihre Gewalt bringen, setzt er sich in seinen Chevy, kämmt sich das Haar zurück und fährt zum Showdown ...

Zwischen seinem Mexiko-Klassiker "El Mariachi" und der Fortsetzung "Desperado" hat Robert Rodriguez 1994 den Rock`n Roll der 50er für sich entdeckt. Um seinen "Roadracers" - so der Originaltitel- richtig rocken zu lassen, hat er offenbar die entsprechenden Vorlagen von "Grease" über "American Graffiti" bis "The Outsiders" genau studiert. Und so finden sich von Sex, Drugs, Rock bis zu feindlichen Gangs, spiessigen Eltern und noch nervigeren Sheriffs alle Zutaten, die solche Filme berühmt gemacht haben. Mit einer eben mal locker aus der Hüfte geschossenen Inszenierung und der entsprechenden Hüftschwung-Musik liefert der heutige Kult-Regisseur einen auf obercool getrimmten (TV-)Film. Allerdings hat er vor lauter overstylischem Auftreten völlig die Story und seine Protagonisten aus den Augen verloren. Der Plot plätschert nichtssagend vor sich hin und orientiert sich mit erschreckender Oberflächlichkeit an den Eckpfeilern seiner Vorbilder, ohne deren Feeling auch nur zu streifen. Wenn "Roadracers" seine Coolness schon nicht mit Inhalt füllen kann, dann hätte Rodriguez wenigstens mit Ironie und Witz punkten sollen - wie das grossartige "Cry-baby" von John Waters. Aber auch dafür reicht es nicht in diesem Werk, bei dem die Figuren nichts besseres zu tun haben als konfliktfreie Dialoge aufzusagen und dabei möglichst 50s auszusehen. Das ist insofern bedauerlich, da David Arquette aus "Scream" aber auch Salma Hayek zu mehr in der Lage sind als ihr Talent derart sinnfrei verpuffen zu lassen. Einfach nur Coolness reicht eben nicht immer für einen abendfüllenden Spielfilm.
Bewertung: 2,5/10


... link (0 Kommentare)   ... comment


Lonesome Jim - Manche Leute sollten keine Eltern haben
Mit 27 Jahren kehrt Jim (Casey Affleck) aus New York, wo seine Träume von einer Schriftstellerkarriere zerplatzten, an den elterlichen Herd im trostlosen Indiana heim und erlebt die schwer erträgliche Mittelstands-Hölle. Sein Vater Don (Seymour Cassel) hat sich zum distanzierten Zyniker entwickelt, seine Mutter Sally (Mary Kay Place) erdrückt jeden mit ihrer Fürsorge und sein älterer Bruder Tim (Kevin Corrigan) verübt einen Suizidversuch. Jim lernt die alleinerziehende Krankenschwester Anika (Liv Tyler) kennen und lässt sich auf krumme Geschäfte mit Evil (Mark Boone Junior), dem lokalen Drogendealer ein.

"Lonesome Jim" ist die dritte Regiearbeit vom Kult-Schauspieler Steve Buscemi. Als Hintergrund für sein Drama wählt er die typische US-Familie der provinziellen Mittelschicht, die auf der Suche nach dem Sinn vor sich hinlebt. Dabei inszeniert Buscemi seine Geschichte alltagsnah und fast schon dokumentarisch, ohne dabei auf große dramatische Gesten zurückzugreifen. Dementsprechend wirkt "Lonesome Jim" zwar authentisch aber duchgehend äußerst spröde. Allerdings schimmert immer wieder ein sehr subtiler Humor durch, der die Aufmerksamkeit hochhält. Prominente Darsteller wie Casey Affleck und Liv Tyler tun ihr Übriges, um den Film mit überzeugenden Leistungen zu einem durchaus sehenswerten Independent-Film zu machen, der allerdings weitgehend spannungsarm daherkommt.
Bewertung: 6/10 (Moviepilot Prognose 6,5)


... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 6. Juni 2009
Jump the shark
Das Ende der Erfolgsserie
"Jump the Shark" bezeichnet den Moment einer Erfolgsserie, der deutlich macht, dass sie ihren Zenit überschritten hat und das Interesse der Zuschauer merklich nachlässt. Bekannt wurde die Redewendung durch die Fernsehserie "Happy Days", in der einer der Hauptdarsteller zu Beginn der fünften Season mit Wasser-Ski über einen Hai gesprungen ist. Allerdings brachte es die Serie trotz aller Unkenrufe noch auf insgesamt elf Staffeln, was beweist, dass so ein inhaltlicher Sprung nicht unbedingt das automatisch endgültige Aus einer Serie sein muss ...

Hier einige der berüchtigsten Hai-Sprünge der Fernsehgeschichte:

AKTE X - Mulder-Darsteller David Duchovny provoziert einen Ausstieg auf Raten und ist ab der achten Staffel nur noch sporadisch zu sehen - oder war es schon der umstrittene erste Kinofilm, der nach der Season Fünf das Akte-X Universum ins Wanken brachte?

HEROES - Bereits das banale Finale der ersten Staffel lässt den Zauber der Serie zwischen Superhelden-Selbstfindung und Weltuntergangsvisionen gnadenlos verpuffen.

24 - Direkt zum Anfang der sechsten Staffel lassen die Macher in LA die Atombombe hochgehen - wie kann man sich da noch steigern?

CSI - LAS VEGAS - Nachdem mehrere langjährige Cast-Member in kurzen Abständen ausscheiden, verlässt auch CSI-Headmaster Gil Grissom im Laufe der neunten Staffel die Crime Serie.

BATTLESTAR GALACTICA - Die dritte Season beginnt mit den Worten "Ein Jahr später" und liefert dem Zuschauer unerklärliche Brüche in der Handlung.

BABYLON 5 - Der größte Krieg der Menschheit wird nach über vier Staffeln mit einem kurzen Dialog beendet - und damit war im folgenden Jahr die Luft raus.

SUPERMAN - DIE ABENTEUER VON LOIS & CLARK - Zu Beginn der Staffel Drei enttarnt Lois das Geheimnis von Clark und die beiden werden ein Paar - was gleich zwei Spannungsmomente der Serie mit einem Schlag erledigt.

BUFFY - IM BANN DER DÄMONEN - Die Titelheldin stirbt nach einer dramatischen fünften Staffel - und wird im folgenden kurzerhand von ihren Freunden wieder zum Leben erweckt.

ANGEL - Im Buffy-Ableger bieten Wolfram & Hart dem Titelhelden die Kanzlei-Niederlassung in Los Angeles an - und löschen dafür bei allen Beteiligten die Erinnerung an die Ereignisse der letzten Folgen.



DALLAS - Der dramatisch verstorbene Bobby taucht unter der Dusche wieder auf und degradiert eine ganze Season zu Pams Albtraum.

DYNASTY - DER DENVER-CLAN - Terroristen richten bei einer kitschig-königlichen Hochzeit ein blutiges Massaker an, aus dem Anfang der sechsten Staffel fast alle Beteiligten mit ein paar Falten im Rock hervorgehen.

FALCON CREST - Mit dem Erdbeben im Tuscany Valley zum Ende der fünften Staffel wird auch der Erfolg (und endgültig der Sinn) der Weinberg-Saga um Angela Channing maßgeblich erschüttert.

BEVERLY HILLS 90210 - Ein Jahr nach der Abschlussfeier verlässt Brenda Walsh die Serie nach vier Jahren, weil Shannen Doherty wegen andauernden Streitereien gefeuert wird.

MELROSE PLACE - Am Anfang der Staffel Vier sprengt Dr. Kimberly Shaw den gesamten Apartmentkomplex in die Luft - worauf im Folgenden ein Grossteil des Casts ausgetauscht wird.

GREY´S ANATOMY - Aufgrund einer "Faggot"-Streiterei während der Dreharbeiten wird Isaiah Washington aus der Serie geschrieben, was weder der Entwicklung der anderen Charaktere noch der Serie gut tut.

ALLY MCBEAL - Mit der Entlassung von Robert Downey jr und weiteren Hauptdarstellern zum Ende der vierten Staffel kommt ein Bruch in die Anwaltsserie, von dem sie sich nicht mehr erholt.

OC CALIFORNIA - Allerspätestens mit dem Ausstieg von Mischa Barton und damit dem Tod von Marissa Cooper im Finale der Season Drei war das Ende der Jugendserie unausweichlich.



DIE BILL COSBY SHOW - Bill Cosby lässt seine Serientochter Lisa Bonet in der achten Staffel endgültig aus der Serie schreiben nach ihrem erotischen Auftritt in Alan Parkers "Angel heart".

EINE SCHRECKLICH NETTE FAMILIE - Mit dem Jungen "Sieben" versucht man in der siebten Staffel vergeblich, ein Kind in die Serie zu integrieren, nachdem Kelly und Bud allmählich der Jugend entwachsen.

DIE BRADYS - DREI MÄDCHEN UND DREI JUNGEN - Der Junge "Cousin Oliver" taucht aus dem Nichts auf, um den Cast zu verjüngen ("New kid in town"-Syndrom).

THE PARTRIDGE FAMILY - Der Nachbarsjunge Ricky taucht aus dem Nichts auf, um ...

DAS MODELL UND DER SCHNÜFFLER - In dem Moment, wo Madeleine (Cybill Shepherd) und David (Bruce Willis) sich kriegen, ist die sexuelle Spannung zwischen den Hauptdarstellern raus.

DIE NANNY - Fran Joy Fine heiratet Max Sheffield zum Ende der fünften und vorletzten Staffel, was der Serie seinen Reiz nimmt.

GOLDEN GIRLS - Die Altdamen-Serie schwächelt schon länger, aber spätestens die Zeugenprogramm-/Mafia-Posse um den Freund von Rose in der sechsten Staffel ist der ultimative Haisprung.

ROSEANNE - Die Conners machen eine Lottogewinn und die Handlung nimmt einen geradezu surrealen Verlauf bis zu einem alles auf den Kopf stellende Finale.


The Simpsons jumped the Shark too!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Fonzie jumps the shark on 'HAPPY DAYS'

... link (0 Kommentare)   ... comment