... newer stories
Samstag, 25. Juli 2009
DJ C.R.I.Z. klärt auf
What is HOUSE @ The Omega Institute
What is HOUSE @ The Omega Institute
crizcgn, 16:13h

Diskothek Omega Institute - Hohenzollern Ring 79–83 - 50672 Köln
Der Omega Institute Mix zum Abend (DJ C.R.I.Z.MIX 151)
Michael Jackson / Thriller 2009 (RwY Intro Mix)
Sandy Rivera & Andy Daniell / Whatever (Andy Daniell)
Candy Williams & Whiteside / Time is right (M&S Vocal)
Alex Gaudino & Simply Red / Money`s too tight to mention
Milk & Sugar / Let the sunshine 2009 (Pornjunkies SF)
Shaggy ft GN Pine / Fly high (Resource Mix)
Wayko & B Brosnan / Cancion Del Mariachi (Chris Ortega)
Chris Decay / Give it to me (Decay Special Mix)
Bodybangers / A far l`amore comincia tu (Bigroom)
Cascada / Evacuate The Dancefloor (Chriss Ortega BR)
Desaparecidos vs Walter Master J / Ibiza (M&F Mix)
Vandalism / Hablando (Club Mix)
Pulsedriver / Peace (Dave Ramone Remix)
Rapsoul / Tanz in Die Nacht (Niels Van Gogh Rmx)

... link (0 Kommentare) ... comment
Justin Timberlake bei TV Total (YouTube)
crizcgn, 15:00h
... link (0 Kommentare) ... comment
Neu auf DVD:
Nick und Norah - Soundtrack einer Nacht
Nick und Norah - Soundtrack einer Nacht
crizcgn, 11:22h
Um die Trennung von seiner Freundin zu verwinden, stellt Nick (Michael Cera) ihr regelmäßig neue Mix-CDs zusammen, die sie ebenso regelmäßig in den Papierkorb wandern lässt. Dort werden sie von der sensiblen Norah (Kat Dennings) aufgesammelt, die sich allein durch Nicks Musikgeschmack in ihn verliebt hat. Ein Zufall bringt die beiden verlorenen Seelen zusammen, die sich anfangs überhaupt nicht ausstehen können, aber auf einer Reise durch die New Yorker Nacht auf der Suche nach einem Geheimkonzert ihrer Lieblingsband näher kommen.
Im Fahrwasser von "Superbad" kommt diese sympatische Teeniekomödie, die zwar öfter mal die humorische Schmerzgrenze übersteigt (das Kaugummi der besten Freundin), dabei aber nie wirklich peinlich wird. Besonders Michael Cera trägt die harmlose Geschichte in seinem üblichen Rollenbild als verschüchteter Einzelgänger, der selbst in seiner schrägen Band (als bekennender Hetero) Aussenseiter ist. Dass der Film auch hier seine Figuren mit Leben füllt, ohne die standardmässigen Klischees zu quälen, macht sie umso liebenswerter. Natürlich ist der Plot ziemlich einfach gehalten, bleibt vorhersehbar und arbeitet gern mit dem Prinzip Zufall, aber das haben auch schon ähnliche Komödien aus den 80ern mit Erfolg vorgemacht ("Ferris macht blau"). Man nimmt den Machern zu jeder Zeit den Spaß bei dem Film ab, und so überträgt sich das Wohlgefühl auf den Zuschauer, ohne einen bitteren Nachgeschmack zu hinterlassen.
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 6,5)

Im Fahrwasser von "Superbad" kommt diese sympatische Teeniekomödie, die zwar öfter mal die humorische Schmerzgrenze übersteigt (das Kaugummi der besten Freundin), dabei aber nie wirklich peinlich wird. Besonders Michael Cera trägt die harmlose Geschichte in seinem üblichen Rollenbild als verschüchteter Einzelgänger, der selbst in seiner schrägen Band (als bekennender Hetero) Aussenseiter ist. Dass der Film auch hier seine Figuren mit Leben füllt, ohne die standardmässigen Klischees zu quälen, macht sie umso liebenswerter. Natürlich ist der Plot ziemlich einfach gehalten, bleibt vorhersehbar und arbeitet gern mit dem Prinzip Zufall, aber das haben auch schon ähnliche Komödien aus den 80ern mit Erfolg vorgemacht ("Ferris macht blau"). Man nimmt den Machern zu jeder Zeit den Spaß bei dem Film ab, und so überträgt sich das Wohlgefühl auf den Zuschauer, ohne einen bitteren Nachgeschmack zu hinterlassen.
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 6,5)

... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 24. Juli 2009
DVD Reloaded
The Score (2001)
The Score (2001)
crizcgn, 17:41h
Einbrecherlegende Nick Wells (Robert DeNiro), ein brillanter Safeknacker und im legalen Leben Besitzer eines florierenden Jazzclubs will sich mit einem letzten gewaltigen Coup aus dem Geschäft zurückziehen. Das Objekt der Begierde ist ein unbezahlbares Königszepter das sich ausgerechnet am sichersten Ort Kanadas befindet, dem staatlichen Zollager. Um auch nur in die Nähe zu kommen wird ein Insider benötigt, den er in dem jungen Jackie Teller (Edward Norton) findet. Nicks Freund und Auftraggeber Max (Marlon Brando) zwingt ihn dazu, bei der Vorbereitung mit seinen beiden eisernen Grundsätzen zu brechen: "Arbeite immer allein" und "Arbeite niemals in der Stadt, in der du lebst". Als Jackies aufbrausendes Temperament die Planungen des kühl kalkulierenden Nick in Gefahr bringen geraten die beiden Egos unweigerlich aneinander.
Allein auf dem Papier muss dieser Heist-Film schon herausragend sein - bei dem großartigen Cast aus drei Generationen. Allerdings entpuppt sich das zu simple Drehbuch als keine wirkliche Herausforderung für die Schauspieler. De Niro spielt seinen Part routiniert herunter und Brando fällt in seiner (allerletzten) Rolle nicht einmal wirklich auf. Einzig Edward Norton kann als vermeindlich Behinderter ein paar wirklich gute Szenen abliefern. Die Handlung zieht sich relativ spannungsfrei und auch den finale Twist kommt nicht sonderlich überraschend daher. Ein bißchen einfach hat sich Regisseur Frank Oz ("Der Kleine Horrorladen") das Ganze schon gemacht. Dennoch liegt der Film - und wenn auch nur wegen der Besetzung - über dem Durchschnitt eines Crime-Dramas.
Bewertung: 7/10

Allein auf dem Papier muss dieser Heist-Film schon herausragend sein - bei dem großartigen Cast aus drei Generationen. Allerdings entpuppt sich das zu simple Drehbuch als keine wirkliche Herausforderung für die Schauspieler. De Niro spielt seinen Part routiniert herunter und Brando fällt in seiner (allerletzten) Rolle nicht einmal wirklich auf. Einzig Edward Norton kann als vermeindlich Behinderter ein paar wirklich gute Szenen abliefern. Die Handlung zieht sich relativ spannungsfrei und auch den finale Twist kommt nicht sonderlich überraschend daher. Ein bißchen einfach hat sich Regisseur Frank Oz ("Der Kleine Horrorladen") das Ganze schon gemacht. Dennoch liegt der Film - und wenn auch nur wegen der Besetzung - über dem Durchschnitt eines Crime-Dramas.
Bewertung: 7/10

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories