... newer stories
Mittwoch, 3. Juni 2009
Neu auf DVD:
Waltz with Bashir
Waltz with Bashir
crizcgn, 23:33h
Eines Nachts in einer Bar erzählt ein alter Freund dem Regisseur Ari Folman von seinem Alptraum. Ein Alptraum, in welchem er von 26 dämonischen Hunden gejagt wird. Jede Nacht - immer die gleiche Anzahl an Hunden. Die beiden kommen zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang zu ihrem Einsatz im ersten Libanon Krieg Anfang der 80er Jahre bestehen muss. Ari ist verblüfft, dass er jegliche Erinnerung an das damals Geschehene verloren hat. Er beschließt, alte Freunde und Kameraden aufzusuchen und mit ihrer Hilfe diese Lücke in seinem Gedächtnis wieder zu füllen. Je tiefer er sich mit den Erinnerungen der anderen auseinandersetzt, desto klarer werden seine Gedanken und die Vergangenheit erscheint in surrealen Bildern.
Dieser Film ist sicherlich anders als das, was man hinlänglich an Animationen auf dem europäischen Markt kennt. Allenfalls mit "Persepolis", der autobiografischen Erzählung von Marjane Satrapi, lässt sich der semidokumentarische Antikriegsfilm vergleichen, wobei deren Comicstil schwarzweiss, kantig und bewusst künstlich gehalten ist und von daher nur bedingt zu dem "lebendigen" Animation dieser Erzählung passt. Auch inhaltlich bietet "Waltz with Bashir" (als Anspielung auf den Milizenführer Bachir Gemayel, dessen Ermordung das thematisierte Massaker zur Folge hatte) eine schwere und auch schwer nachvollziehbare Kost - vor allem wenn man sich mit dem Libanonkrieg der 80er nicht weiter auseinandergesetzt hat. Neben den offensichtlichen Greueltaten, auf die die Geschichte hinausläuft, beschäftigt sich der Film aber auch über weite Strecken mit den psychischen Folgen für die Beteiligten und ihre Verdrängungsmechanismen. Das mag insgesamt ziemlich viel sein für einen "Unterhaltungsfilm", dessen blutige Animationen die Sinnlosigkeit des Mordens mehr als deutlich machen. Wenn selbst das nicht reicht, um die Schrecken zu reflektieren, wagt Ari Folman in den letzten Einstellungen sogar den Kunstgriff, in reale Bilder vom Massaker überzublenden. Worte wie "mutig" und "ambitioniert" können kaum greifbar machen, was der Regisseur Ungewöhnliches mit seiner autobiografischen Inszenierung geschaffen hat.
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 8,6)

Dieser Film ist sicherlich anders als das, was man hinlänglich an Animationen auf dem europäischen Markt kennt. Allenfalls mit "Persepolis", der autobiografischen Erzählung von Marjane Satrapi, lässt sich der semidokumentarische Antikriegsfilm vergleichen, wobei deren Comicstil schwarzweiss, kantig und bewusst künstlich gehalten ist und von daher nur bedingt zu dem "lebendigen" Animation dieser Erzählung passt. Auch inhaltlich bietet "Waltz with Bashir" (als Anspielung auf den Milizenführer Bachir Gemayel, dessen Ermordung das thematisierte Massaker zur Folge hatte) eine schwere und auch schwer nachvollziehbare Kost - vor allem wenn man sich mit dem Libanonkrieg der 80er nicht weiter auseinandergesetzt hat. Neben den offensichtlichen Greueltaten, auf die die Geschichte hinausläuft, beschäftigt sich der Film aber auch über weite Strecken mit den psychischen Folgen für die Beteiligten und ihre Verdrängungsmechanismen. Das mag insgesamt ziemlich viel sein für einen "Unterhaltungsfilm", dessen blutige Animationen die Sinnlosigkeit des Mordens mehr als deutlich machen. Wenn selbst das nicht reicht, um die Schrecken zu reflektieren, wagt Ari Folman in den letzten Einstellungen sogar den Kunstgriff, in reale Bilder vom Massaker überzublenden. Worte wie "mutig" und "ambitioniert" können kaum greifbar machen, was der Regisseur Ungewöhnliches mit seiner autobiografischen Inszenierung geschaffen hat.
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 8,6)

... link (0 Kommentare) ... comment
Toy Story 3 (Teaser Trailer)
crizcgn, 22:53h
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 3. Juni 2009
DVD TOP VERLEIH MAI
crizcgn, 00:12h
01) Der Tag, an dem die Erde stillstand
02) Australia (07)
03) Vicky Cristina Barcelona
04) Transporter 3
05) Der Mann, der niemals lebte (04)
06) Babylon A.D. (01)
07) James Bond - Ein Quantum Trost (03)
08) Der seltsame Fall des Benjamin Button
09) Nordwand (05)
10) Eagle Eye - Ausser Kontrolle (08)
11) Burn After Reading (10)
12) New York für Anfänger (12)
13) Death Race (02)
14) Ong-Bak 2
15) Saw 5
16) Bedtime Stories (14)
17) The Strangers (15)
18) Deception - Tödliche Versuchung
19) Lakeview Terrace
20) Tintenherz (09)
Quelle: Videotaxi Mediastore HZR

02) Australia (07)
03) Vicky Cristina Barcelona
04) Transporter 3
05) Der Mann, der niemals lebte (04)
06) Babylon A.D. (01)
07) James Bond - Ein Quantum Trost (03)
08) Der seltsame Fall des Benjamin Button
09) Nordwand (05)
10) Eagle Eye - Ausser Kontrolle (08)
11) Burn After Reading (10)
12) New York für Anfänger (12)
13) Death Race (02)
14) Ong-Bak 2
15) Saw 5
16) Bedtime Stories (14)
17) The Strangers (15)
18) Deception - Tödliche Versuchung
19) Lakeview Terrace
20) Tintenherz (09)
Quelle: Videotaxi Mediastore HZR

... link (0 Kommentare) ... comment
RTL Nachtprogramm:
Snakes On A Plane (2006)
Snakes On A Plane (2006)
crizcgn, 02:55h
FBI-Agent Nelville Flynn (Samuel L. Jackson) glaubt an einen Routineauftrag, als er mit einem wichtigen Zeugen auf Hawaii in eine Linienmaschine steigt, um den Herren zur Anhörung im Rahmen eines Mafiaprozesses nach Los Angeles zu überführen. Leider ging auch ein unbekannter Killer mit an Bord, und der setzt nun, knapp 10.000 Meter über dem Meeresspiegel, zur geringen Begeisterung von Cop, Crew und Passagieren ein paar hundert tödliche Giftschlangen im Flieger frei.
Neben "Blair Witch Project" und "Cloverfield" gehört "Snakes on a plane" wohl zu den grössten Internet-Hypes der Filmgeschichte. Allein der Filmtitel war den Usern diverser Foren schon Streitereien wert. Zudem wurde von den Filmfans eine Flut von eigenen Ideen gesammelt, von denen es einige tatsächlich in den Film schafften - hauptsächlich Slasher-Szenen, die dem Klischee des Horror-Genres folgen (Sex auf dem Flugzeugklo hat böse Folgen). Auch Samuel L. Jackson erledigt seine Pflicht mit Bravour und liefert einen Oneliner nach dem anderen. Trotzdem wird "SoaP" seinem Hype nur bedingt gerecht, weil er selbst für einen trashigen B-Movie auch einigen Leerlauf überbrücken muss. Zwar erfüllt der Film die Erwartungen an ihn durchaus und bietet genau das was der Titel verspricht, was aber insgesamt auch den Beigeschmack von "berechnend" und "gewollt" enthält. Kult kann man eben nur bedingt erzwingen, was sich im Kino-Einspiel von "SoaP" dann auch beweisen lässt. Trotzdem handelt es sich um einen guter Partyfilm, an dem man am meisten Spaß hat, wenn man ihn nicht zu ernst nimmt.
Bewertung: 7,5/10

Neben "Blair Witch Project" und "Cloverfield" gehört "Snakes on a plane" wohl zu den grössten Internet-Hypes der Filmgeschichte. Allein der Filmtitel war den Usern diverser Foren schon Streitereien wert. Zudem wurde von den Filmfans eine Flut von eigenen Ideen gesammelt, von denen es einige tatsächlich in den Film schafften - hauptsächlich Slasher-Szenen, die dem Klischee des Horror-Genres folgen (Sex auf dem Flugzeugklo hat böse Folgen). Auch Samuel L. Jackson erledigt seine Pflicht mit Bravour und liefert einen Oneliner nach dem anderen. Trotzdem wird "SoaP" seinem Hype nur bedingt gerecht, weil er selbst für einen trashigen B-Movie auch einigen Leerlauf überbrücken muss. Zwar erfüllt der Film die Erwartungen an ihn durchaus und bietet genau das was der Titel verspricht, was aber insgesamt auch den Beigeschmack von "berechnend" und "gewollt" enthält. Kult kann man eben nur bedingt erzwingen, was sich im Kino-Einspiel von "SoaP" dann auch beweisen lässt. Trotzdem handelt es sich um einen guter Partyfilm, an dem man am meisten Spaß hat, wenn man ihn nicht zu ernst nimmt.
Bewertung: 7,5/10

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories